Der Bundestag hat nach monatelangem Streit mit der Mehrheit der Ampel-Koalition die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen – das sogenannte Heizungsgesetz muss noch den Bundesrat passieren. Es soll am 1.1.2024 in Kraft treten. Der Bundestag hat am 8.9.2023 nach monatelangen Konflikten das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Der Bundesrat soll sich Ende September mit dem sogenannten Heizungsgesetz befassen.
Lesen Sie mehrDie Postbank hat zusammen mit dem Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) die Entwicklung der Kaufpreise für Immobilien in Deutschland bis 2035 für 400 Landkreise errechnet. In dem Wohnatlas 2023 der Postbank können Sie detailliert sehen, in welchen Regionen der Wert einer Immobilie bis 2035 sinkt, stabil bleibt oder weiter zulegt. Reale Preiszuwächse sagen die Prognosen für weite
Lesen Sie mehrNach der Verabschiedung des Heizungsgesetzes im Bundestag spielt die neue staatliche Förderung eine zentrale Rolle: Die soll Anfang 2024 in Kraft treten. Das ist geplant. Das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG), oft als Heizungsgesetz bezeichnet, zielt darauf ab, durch einen schrittweisen Austausch von Öl- und Gaskesseln das Heizen in Deutschland klimafreundlicher zu machen. Es soll Anfang 2024
Lesen Sie mehrSeit Juni 2023 ist die staatliche KfW-Förderung „Wohneigentum für Familien“ (WEF) 300 – gestartet. das Programm mit zinsgünstigen Krediten löst das bisherige Baukindergeld ab. Die Klimavorgaben sind streng. Ein Überblick. Das Bundesbauministerium unterstützt mit einem neuen Förderprogramm den Neubau und den Kauf von neugebautem klimafreundlichem Wohneigentum. Das Programm, für das bis zu 350 Millionen Euro bereitstehen,
Lesen Sie mehr© 2020 SCHÖNFELD IMMOBILIEN e.K. All rights reserved